Dienstag, 18. April 2017

New Mexico - Albuquerque

Richtung Albuquerque

Mutterseelenalleine ein Stück weit auf der alten Strasse des "Camino Real", dem Highway No.1, gefahren. Kein Auto weit und breit! Die Strasse ist in gutem Zustand, ohne Löcher, aber alles schüttelt und rüttelt im Camper! Die Strasse folgt der Natur über etliche Hügel in einem ewigen Auf und Ab. 

Kopiert aus;  https://de.wikipedia.org/wiki/El_Camino_Real_de_Tierra_Adentro
 Ab der Mitte des 16. Jahrhunderts diente der Weg drei Jahrhunderte lang hauptsächlich dem Transport von Silber aus Silberstädten Mexikos wie Zacatecas, Guanajuato und San Luis Potosí nach Norden bis über den Rio Grande bei El Paso, Texas nach New Mexico in die Vereinigten Staaten.

El Camino Real de Tierra Adentro (Mexiko)  ( Bild kopiert aus Wikipedia)





ALBUQUERQUE

Der Grossstadt-Verkehr hat uns wieder !!! Grässlich! 
Genannt the "Big I", hier kreuzen sich nicht nur die Interstate 40 und die Interstate 25 sondern auch ca. 300'000 Fahrzeuge pro Tag.  
Die Stadt hat eine Riesenausdehnung da sie fast nur aus Einfamilienhäusern besteht. Dank "Mrs. Magellan" haben wir problemlos den Campground gefunden.

In dem weiten flachen Tal des Rio Grande Flusses fast 1,524 Meter über dem Meeresspiegel breitet sich die Stadt aus. Zum Osten hin sind die Sandia Berge, die eine imponierende Wand bilden, hoch in den türkisfarbenen Himmel hinein. Am Horizont in jede andere Richtung unterstreichen entfernte Hügel und Tafelberge dieses weite ausgedehnte Hochland. Am westlichen Rande der Stadt liegt der Rio Grande Fluss fast versteckt in seinem flachen Flussbett am Fusse der niedrigen Klippen, die die Stadt überblicken.
Das Klima in Albuquerque ist in allen Jahreszeiten erstaunlich mild. Obwohl die Stadt in einer fast wüstenhaften Umgebung liegt, wird sie von den hohen Temperaturen im Sommer verschont, weil sie hoch liegt und auch verschont von bitterer Kälte, weil sie in der südlichen Gegend ist. Man bekommt Regen im Sommer und ein wenig Schnee im Winter, doch normalerweise gibt es blauen Himmel an den meisten Tagen in jeder Jahreszeit.


Ostersonntags-Ausflug   
Als Schweizer muss man doch Seilbähnli fahren. Also ist der heutige Ausflug die Sandia Peak Tramway. Eine Luftseilbahn, die vom nordöstlichen Stadtrand auf die steil ansteigenden Sandia Mountains fährt. Die Fahrzeit beträgt jeweils 15 Minuten. Der Rundblick ist grandios. Es gibt sogar 3 Sessellifte und einige mittelschwere Skipisten auf der flacher abfallenden östlichen Seite.
Auf unserem Spaziergang haben wir sogar richtigen SCHNEE angetroffen.
Zum Osterausflug gehört auch ein gutes Ostermahl. Für mich (Ruedi) gab es einen riesigen Bison-Burger. (Osterlamm kennen sie hier nicht.) Das Fleisch ist qualitativ hochwertig und sehr schmackhaft. Für mich (Susi) gab es Shrimp-Taccos.



 etwa 16°

 3163 MüM

 im Winter ein Skigebiet

 dieses Mal ist es Schnee !  
und man merke: über 3000 MüM ist die Baumgrenze noch nicht erreicht!


Albuquerque - Old Town / Altstadt

Etwas außerhalb des Zentrums von Albuquerque (11 Meilen von unserem Campground) befindet sich die old town, das alte pueblo-Viertel. Dieses Mal gibt es keinen öffentlichen Bus, also alles selber fahren. Der Stadtteil strahlt Ruhe aus und man kann flanieren, ein Eis essen und guten Espresso trinken.  
Die Häuser der Altstadt sind sorgfältig restauriert worden entsprechend ihren originalen spanischen Kolonialwurzeln.  






Kultur
Anschliessend ein Besuch im  "Indian Pueblo Cultural Center" welches über die Geschichte und heutige Lebensweise der Pueblo-Indianer New Mexicos informiert. Sehr modern und informativ dargestellt.



Winter                                                      Frühling


Sommer                                                   Herbst


Reisen
Die Camper Halbzeit ist erreicht und wir sind 5280 Meilen gefahren. Es gefällt uns noch immer auch wenn die Fahr-Distanzen enorm sind.




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen