Dienstag, 28. Februar 2017

Louisiana – Mississippi


Von New Orleans bis Jackson die Kilometer auf der Autobahn zurückgelegt um vorwärts zu kommen. Rund um Jackson wurde es wieder hektisch. Auf- Abfahrten, Verzweigungen und wieder eine Ausfahrt verpasst (trotz Navi, die Lady meldet immer ein wenig spät ob rechts links oder was auch immer) ) aber den Campground schlussendlich gefunden, wie immer.

„Natchez Trace National Parkway“, gemütliches Fahren von Jackson bis Tupelo!

Bereits vor über 8000 Jahren schlugen Indianer einen Trampelpfad durch die nahezu undurchdringlichen Wälder zwischen dem heutigen Natchez und den wildreichen Regionen des Gebietes nördlich des Tennessee Flusses. Entlang des Pfades siedelten dann vor ca. 2000 Jahren die Vorfahren der späteren Choctaw- und Chickasaw- Indianer. Ihre Siedlungen sind heute noch anhand der typischen Erdhügel zu erkennen. Im 18. Jh. folgten Bootsleute der ersten weissen Siedler entlang dieses Pfads. Mit ihren Kähnen brachten sie die Waren von Nashville nach Natchez, wo sie ihre Boote dann als Brennholz verkauften. Zurück nach Nashville zogen sie dann , meist zu Fuss, auf dem Natchez Trace.  Der Natchez Trace wurde zum bedeutenden Handelsweg, aber um 1840 liefen ihm die grossen Flussboote, und zwei Jahrzehnte später die Eisenbahnen, den Rang ab.

Heute unterhält die staatliche Parkverwaltung die etwa 450 Meilen lange Strecke. Obwohl sie keine einschneidenden Höhepunkte bietet ist sie landschaftlich wunderschön. Die modern ausgebaute Strasse führt durch Farmland, Mischwälder, über Flüsse durch Sumpfgebiete und vorbei an ehemaligen Indianer Kulturen und frühen Siedlungen der Europäer. 


Übernachtet haben wir zum ersten mal auf einem Zeltplatz ohne Strom- und Wasseranschluss. Das Licht funktioniert mit der Autobatterie, gekocht wird so oder so mit Gas und der Generator wird im Moment nicht benötigt. Aber wir benötigen ihn später doch! Die Temperatur sank Nachts auf etwa 2-3 Grad und es war bitter kalt. 

Da ein bissig kalter Wind weht haben wir die dicken Jeans und die wattierte Jacke für unseren Spaziergang auf den „höchste Punkt“( 195MüM)  in Mississippi hervorgeholt.


Während Ruedi meistens für die Küche zuständig ist und was Feines kocht, schreibe ich was wir so erleben. 
Pouletbrüstli mit Pecan-Nuss-Kruste,  Kürbis Gemüse  und Joghurt Sauce! 
 (mit Rauchmelder Alarm)
zum Nachtisch frische Erdbeeren von Kalifornien
907 Gramm für $3.50 

Wetter
Seit 3 Tagen weht noch immer ein kalter Wind (wie bei uns die Bise). Gestern Nacht hat es geregnet aber am Tag ist es jeweils sonnig und schön aber kühl, ca 15°!  
Die Einwohner meinen es sei bis anhin eigentlich zu warm und zu schön für diese Jahreszeit gewesen, so auch in Florida, also hatten wir jetzt  Glück.
Übernachten
Die letzten paar Tage haben wir auf staatlichen Campgrounds übernachtet welche immer in einem schönen Park oder an einem See zu finden sind. Die Abstellplätze sind grosszügig angelegt, mit Wasser- und Strom Anschluss, aber ohne WiFi. Wäge däm goht d'Wält nit unter!!! 



........und jetzt sind wir in Memphis angekommen.
the city of
Bildergebnis für elvis presley
the „King of Rock ’n’ Roll“


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen